Zertifikate &
Prüfberichte
Um die Sicherheit und Wirksamkeit der UltraSteril Geräte für unsere Kunden zu gewährleisten, werden unsere Systeme in unabhängigen Laboren überprüft. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage die Zertifikate zu.
01
Prüfbericht UV-C Entkeimung
Mithilfe der UV-C Strahlung wird die DNA der Zellen photochemisch degeneriert und so Viren, Bakterien und Schimmelpilzsporen abgetötet. Eine weitere Vermehrung wird dadurch verhindert. Dies stellt die geforderte Hygiene sicher.
Mittels Laboruntersuchung wird die Effizienz der UltraSteril Geräte und ihrer Bestrahlungsleistung nachgewiesen. Die Keime und Erreger sind in den Geräten für kurze Zeit der starken UV-C Strahlung ausgesetzt. Je nach gewähltem Luftvolumenstrom ergeben sich unterschiedliche effektive Bestrahlungszeiten. Bei allen möglichen Leistungsstufen der UltraSteril® Geräte von 300 m³/h bis 800 m³/h konnten mehr als 99% der Viren und Keime abgetötet werden.
02
Prüfbericht UV-C Sicherheit Bestrahlung
UV-C Strahlung kann bei erhöhter Dosis zur Schädigung von Haut und Augen führen. Um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sind die Ultrasteril Geräte vollständig geschlossen, so dass keine Reststrahlung austreten kann. Speziell an den Ein- und Auslässen der Lüfter sind lichtabsorbierende Filter installiert, um das Austreten von Strahlung zu unterbinden. Im Labor wird die Reststrahlung geprüft. Die UltraSteril Geräte entsprechen den Vorgaben des Bundesamtes für Strahlenschutz und emitieren keine gefährliche Reststrahlung. Die Laborprüfung wurde nach geltenden Normen und Vorgaben durchgeführt.
03
Prüfbericht Schallpegelmessung
Die Belastung durch Schallquellen darf die Grenzwerte am Arbeitsplatz nicht übersteigen. Dieser Wert liegt nach der aktuell gültigen EU Richtlinie bei 80 dB. Arbeitnehmer*innen dürfen diesem Schallpegelwert nicht für längere Zeit ausgesetzt werden. Bereits als störend wird in Büroräumen ein Schallpegelwert von 60 dB empfunden. Die UltraSteril® Geräte liegen mit 40dB- 45dB bei voller Leistung deutlich unter dem gefordeten Grenzwert. Die Messung des Schallpegels wurde im Prüflabor nachgewiesen.
04
Prüfbericht Volumenstrom
Die UltraSteril Geräte verfügen über eine innovative Gebläsetechnologie. Dies ermöglicht den gewünschten Luftvolumenstrom zu erzeugen. Dabei arbeiten die Systeme sehr wirtschaftlich und leise. Der Luftvolumenstrom sorgt für eine nachhaltige Reinigung der Luft im Raum. Dabei wird immer darauf geachtet, dass die Leistungsfähigkeit des UltraSteril Gerätes zur gewünschten Raumgröße passt. Damit kann die Luft mehrmals pro Stunde umgewälzt und gereinigt werden. Der Nachweis des Luftvolumenstromes wurde für die UltraSteril® Geräte durch Messung im Prüflabor bestätigt.
05
Prüfbericht IP- Schutzklassen
Um das Eindringen von Staub und Fremkörpern zu verhindern, sind die UltraSteril Geräte mit speziellen Filtern am Einlass und Auslass ausgerüstet. Darüber hinaus ist die UltraSteril Professional Serie so ausgelegt, dass sie auch gegen das Eindingen von Feuchtigkeit geschützt ist. Die Schutzklasse IP 54 dieser Serie bedeutet, dass das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist. Die verwendeten Bauteilen sind zudem aus Edestahl und korrosionsbestänig gegen Feuchtigkeit. Der Prüfbericht bestätigt die Schutzklasse IP54 der UltraSteril Professional Serie.
06
Prüfbericht Ozonfrei
Ozon wird in der Atmosphäre gebildet, kann aber auch bei technischen Geräten entstehen. Höhere Ozonkonzetrationen reizen die Schleimhäute und können in die unteren Atemwege vordringen. Um eine Bealstung mit Ozon der Raumluft zu vermeiden, wurde bei den UltraSteril Geräten darauf geachtet, dass die UV-C Lampen keinerlei Ozon bilden. UltraSteril Geräte arbeiten absolult ozonfrei, dies wurde im Labor geprüft und bestätigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne oder schauen auf unsere FAQ-Seite
Kontakt
Adresse
UltraSteril GmbH
Gadastraße 9 | D-85232 Bergkirchen
Kontakt
+49 8142 418 51 28
go@ultrasteril.de
Vertrieb
ten&one Eventagentur GmbH
Meyerbeerstrasse 12
D - 81247 München
089-255419240
vertrieb@ultrasteril.de